top of page

Aktuelle Wanderungen

Egal ob anspruchsvolles Mehrtagestrekking oder gemütliche Tagestour: Begleite uns auf unseren Wanderungen durch die schönsten Ecken der Alpen – erstklassige Verpflegung garantiert.

d953ed4a-4307-47f3-a9ea-3ddacd92095f.JPG
Auf leisen Sohlen von Pass zu Pass


28.1.2025 / 4.2.2025

Mittelschwere Schneeschuh-Tour von Lü über die Fourcla Sassalba und den Pass da Costainas zurück nach Lü.

Groß (IMG_20221218_100750)_edited.jpg
Schneeschuhtour am kältesten Ort der Schweiz

30.1.2025 / 6.2.2025

Diese Schnuppertour in der idyllischen Winterlandschaft zwischen Engadin und Val Müstair eignet sich hervorragend für all diejenigen, die zum ersten Mal auf Schneeschuhen unterwegs sind. 

08ade586-82c3-4847-bb49-bb1b92d03b69_edi
Individuelle
Schneeschuhtouren


Datum und Ort auf Anfrage

Winterschlaf? Von wegen – auch in der kalten Jahreszeit durchwandern wir die verschneite Landschaft auf der Suche nach köstlichen Snacks.

 

Kontaktiere uns für Deine massgeschneiderte Schneeschuhtour. 

bifertenhütte_titelbild.jpg

Hüttenerlebnis am
Fusse des Kistenstöckli

Datum auf Anfrage

Du wolltest schon immer einmal die urchige Atmosphäre auf einer SAC-Hütte erleben? Diese Tour eignet sich bestens für Hütten-Neulinge und besticht durch die vielfältige Landschaft: an nur 2 Tagen laufen wir über alpinen Rasen, erkunden ein Flachmoor und wandern durch einen der letzten Fichtenurwälder der Schweiz.

Piz Minschun

Kulinarische Gipfeltour für Einsteiger und Feinschmecker

Datum auf Anfrage

Endlich einmal die magische Grenze von 3000 Metern knacken?

Mit 3067 Metern ist der Piz Minschun eine imposante Erscheinung - noch eindrücklicher ist die Aussicht von oben auf die farbenprächtige Landschaft.

IMG_8527_edited.jpg

Uri Maximal - vom Arnisee
zum Sunniggrätli 


Datum auf Anfrage

Die Essenz des Wanderns mit den Highlights des Urnerlands kompakt in einer spektakulären Tageswanderung: dramatische Aussichten auf die Gipfel des Gotthardmassivs, Genuss mit ehrlichem Essen in der Berghütte, klaren Bergseen, urchigen Fichtenwäldern und einem Gratweg voller Überraschungen.

Edelweiss am Wegesrand_edited.jpg

Durch den ältesten
Nationalpark der Alpen

Datum auf Anfrage

Im einzigen Nationalpark der Schweiz gibt es viel zu entdecken: Eine farbenfrohe Flora während des Bergfrühlings, süsse Murmeltiere, die seltenen Bartgeier oder die Hirschbrunft im Herbst. Auf einer einfachen Tageswanderung über Margunet am Ofenpass begegnet man der Natur hautnah.

bözberg_titelbild.jpg

Von Orchideen, Römern und Kraftorten

Datum auf Anfrage

Naturperlen und Kulturschätze auf kleinstem Raum im Aargauer Jura. Eine aussichtsreiche Rundwanderung durch lichte Wälder, über sanfte Hügel und auf geschichtsträchtigen Römerwegen bietet viel Wissenswertes über einheimische Orchideen und spektakuläre Fotomotive.

IMG_1339_jpg_edited.jpg
Zwischen Walserhochburg
und Italianità


Datum auf Anfrage

Während der anspruchsvollen Tour durchs unberührte Val Curciusa überqueren wir nicht nur einen Pass, sondern auch die Sprach- und Kulturgrenze, zwischen Deutsch und Italienisch, zwischen Valserkultur und Italianità – eindrückliche Kontraste innerhalb einer Tageswanderung.

IMG_8249_edited.jpg
Individuelle Touren
und Extrawürste


Datum und Ort auf Anfrage

Hast du einen ganz besonderen Gourmet-Wanderwunsch? Wir freuen uns über Anfragen zu massgeschneiderten Wanderungen. Ob für einen speziellen Anlass, für Gruppen oder Büroausflüge. Gemeinsam finden wir deine Traumtour! 

IMG_8427_edited.jpg

Kräuterspaziergang mit 
Workshop und Nachtessen


Datum auf Anfrage

Es muss nicht immer alpin sein!

Regula und Nicole nehmen dich mit auf einfachen Wanderungen im Mittelland. Wir entdecken die Vielfalt der essbaren Kräuter und Pflanzen. Zusammen verarbeiten wir in Rebeccas Küche in Aarau Gesammeltes am Abend und lassen den Tag bei einem gemeinsamen Nachtessen ausklingen.

bottom of page